|
Repertoire

Zwischen Himmel und Erde

Stadttheater Bielefeld

Uraufführung 08.04.16 // Zum letzten Mal 09.07.16

Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

Für seine erste Zusammenarbeit mit den Bielefelder Philharmonikern hat Simone Sandroni bewusst kontrastreiche Musik unterschiedlicher Epochen »zwischen Himmel und Erde« ausgewählt. So bilden mit Joseph Haydns Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze und Giovanni B. Pergolesis Ausschnitte aus zwei klassischen geistlichen Werke des 18. Jahrhunderts den musikalischen Rahmen des Abends, während ...

Für seine erste Zusammenarbeit mit den Bielefelder Philharmonikern hat Simone Sandroni bewusst kontrastreiche Musik unterschiedlicher Epochen »zwischen Himmel und Erde« ausgewählt. So bilden mit Joseph Haydns Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze und Giovanni B. Pergolesis Ausschnitte aus zwei klassischen geistlichen Werke des 18. Jahrhunderts den musikalischen Rahmen des Abends, während als Gegenstück im Zentrum Alfred Schnittkes Klavierquintett aus dem Jahr 1976 erklingt.In der Choreographie allerdings soll jegliche Illustration der liturgischen Texte und symbolische Ausdeutung der Musik vermieden werden. Vielmehr äußert sich das Verhältnis von Musik und Tanz unmittelbar und körperlich. Auch eine Auseinandersetzung mit konkreten Glaubenskulturen und -traditionen tritt hinter dem Unternehmen zurück, einen abstrakten und rein physischen Ausdruck für das menschliche Bedürfnis nach irdischer Verankerung einerseits und einer Sehnsucht nach Übersinnlichem andererseits zu finden. So entspinnt sich ein tänzerisches Wechselspiel zwischen Wagnis und Scheitern, Aufstand und Fall, Streben und Nachgeben, Erheben und Haltsuche.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/zwischen-himmel-und-erde/20d70a1d2cae1f7aeca73217309c2cbc
Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

  • Musikalische Leitung Pawel Poplawski
  • Inszenierung & Choreografie Simone Sandroni
  • Bühne und Kostüme Christa Beland
  • Dramaturgie Marie Henrion
  • Tanz Saori Ando
  • Tanz Tommaso Balbo
  • Tanz Joris Bergmans
  • Tanz Hsuan Cheng
  • Tanz Gianni Cuccaro
  • Tanz Kenan Dinkelmann
  • Tanz Noriko Nishidate
  • Tanz Sho Takayama
  • Tanz Johanna Wernmo
  • Tanz Elvira Zúñiga Porras
  • Gesang Nienke Otten
  • Gesang Anna-Sophie Brosig
  • Gesang Hasti Molavian
  • Gesang Rebekka Bigelmayr
  • Mit Bielefelder Philharmoniker
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten