Wolken.Heim.
Casa (Schauspiel Essen)
von Elfriede Jelinek
Elfriede Jelineks 1988 verfasster Identitäts- und Heimatmonolog kennt keine Akteure oder Rollen. In hochartifizieller Versprosa artikuliert sich stattdessen ein Kollektiv in einer kaskadenhaften Collage von Zitaten aus Dichtung, idealistischer Philosophie und Propaganda, die sich unter anderem aus Texten von Fichte, Hölderlin, Kleist, Heidegger und Schriften der RAF speist. Im Verschneiden des heterogenen Materials offenbart Jelineks Theater der Dekonstruktion die gedanklichen Grundmuster eines Diskurses, der in den deutschen Nationalismus und Faschismus münden sollte. Jeder Buchstabe trägt die Saat der Katastrophe schon in sich. Wie sich der postdramatische Text den klassischen Theaterkonventionen verweigert, so öffnet er sich in Jelineks Bearbeitung und Deformation der literarischen Quellen hin zur musikalischen, klanglichen Formung.
*Das Stück "Wolken.Heim." von Elfriede Jelinek ist als E-Book erschienen.* "Mehr dazu hier.":www.rowohlt.de/buch/Elfriede_J...
- Inszenierung
- Bühne Christine Gottschalk
- Kostüme
- Dramaturgie Florian Heller
- Mit
- Chor Alessandra Wiesemann