|

Wolken.Heim.

Casa (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

von Elfriede Jelinek

Es ruht im Boden, es wächst in den Wäldern, es bricht aus den Felsen. Es erwacht, erhebt sich, blickt aus vielen Augenpaaren. Sein Denken und Fühlen ist eins mit dem Grund, auf dem es steht. Es ist bei sich zu Hause. Es öffnet den Mund und gibt sich einen Namen: „Wir!“ Doch kaum ist das „Wir“ gesprochen, da ist es auch schon bedroht. Das „Wir“ ist eine Demarkationslinie, eine Grenze, und jenseits ...
Es ruht im Boden, es wächst in den Wäldern, es bricht aus den Felsen. Es erwacht, erhebt sich, blickt aus vielen Augenpaaren. Sein Denken und Fühlen ist eins mit dem Grund, auf dem es steht. Es ist bei sich zu Hause. Es öffnet den Mund und gibt sich einen Namen: „Wir!“ Doch kaum ist das „Wir“ gesprochen, da ist es auch schon bedroht. Das „Wir“ ist eine Demarkationslinie, eine Grenze, und jenseits dieser Grenze steht unweigerlich das Andere, das Fremde, das Unstete, Unnatürliche und unbedingt Auszuschließende. Aus dem Denken wird Wille, aus dem Willen Tat. Und aus dem „Wir“ wird ein Volk, werden Deutsche, Deutsche, Deutsche.

Elfriede Jelineks 1988 verfasster Identitäts- und Heimatmonolog kennt keine Akteure oder Rollen. In hochartifizieller Versprosa artikuliert sich stattdessen ein Kollektiv in einer kaskadenhaften Collage von Zitaten aus Dichtung, idealistischer Philosophie und Propaganda, die sich unter anderem aus Texten von Fichte, Hölderlin, Kleist, Heidegger und Schriften der RAF speist. Im Verschneiden des heterogenen Materials offenbart Jelineks Theater der Dekonstruktion die gedanklichen Grundmuster eines Diskurses, der in den deutschen Nationalismus und Faschismus münden sollte. Jeder Buchstabe trägt die Saat der Katastrophe schon in sich. Wie sich der postdramatische Text den klassischen Theaterkonventionen verweigert, so öffnet er sich in Jelineks Bearbeitung und Deformation der literarischen Quellen hin zur musikalischen, klanglichen Formung.

*Das Stück "Wolken.Heim." von Elfriede Jelinek ist als E-Book erschienen.* "Mehr dazu hier.":www.rowohlt.de/buch/Elfriede_J...
schauspiel-essen.de/stuecke/wolkenheim.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten