URMEL AUS DEM EIS
Stadttheater Bielefeld
PREMIERE 16.11.13
FAMILIENSTÜCK FÜR KINDER AB 4 JAHREN Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wuzz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig singende Seelefant sind ordentliche Schüler, auch wenn jeder seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler ...
FAMILIENSTÜCK FÜR KINDER AB 4 JAHREN Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wuzz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig singende Seelefant sind ordentliche Schüler, auch wenn jeder seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler nicht in den Griff bekommt. Als ein Eisberg mit einem großen Ei angeschwemmt wird, gerät die geordnete Inselwelt ins Wanken, denn aus dem Ei schlüpft ein kleines Tier mit Flügeln auf dem Rücken. Es ist grün, quäkt und vermisst seine Mama. Professor Habakuk ist ganz aus dem Häuschen. Das kleine Wesen ist ein Urmel! Halb Saurier, halb Säugetier. Doch das Urmel ist nicht sicher, denn König Pumponell hat beschlossen, dass er für seine Großwildsammlung auch ein Exemplar vom Urmel braucht. Also stattet er mit seinem Hubschrauber der kleinen Insel einen Besuch ab und es beginnt eine abenteuerliche Jagd quer über Titiwu ...URMEL-VORSTELLUNGEN SPEZIAL!Für zwei der ersten Vorstellungstage unseres diesjährigen Weihnachtsstücks Urmel aus dem Eis bieten wir allen kleinen und großen Besuchern besondere Aktionen an:Fotostation bei URMEL-Vorstellungen am 24.11.Alle Besucher der Vorstellungen am Sonntag, 24.11. können sich in der Stadttheater-Lounge in einer Insellandschaft mit Urmel-typischen Kostümen fotografieren lassen. Diese Möglichkeit besteht jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Die Fotos werden dann per Email zugesandt. 50 % Rabatt am Glühwürmchen-Stand am 30.11.Der Glühwürmchen-Stand (gegenüber vom Theater am Alten Markt) bietet allen Besuchern der drei Aufführungen am 30.11. gegen Vorlage der Eintrittskarte eine Ermäßigung von 50 % auf alle Getränke an. Die Aktion gilt nur an diesem Vorstellungstag!
- Inszenierung Andreas Kloos
- Bühne und Kostüme Timo Dentler
- Bühne und Kostüme Okarina Peter
- Musik Lars Ehrhardt
- Musik Johann Weiß
- Dramaturgie Marcus M. Grube
- Produktionsleitung Katarzyna Podjacki
- Regieassistenz Tabea Kranefoed
- Abendspielleitung Tabea Kranefoed
- Abendspielleitung Anka Krüger
- Bühnenbildassistenz Linda Siegismund
- Urmel Felicia Spielberger
- Professor Dr. Habakuk Tibatong Thomas C. Zinke
- Wutz Karla Trippel
- Ping Pinguin Katharina Solzbacher
- Wawa Waran / Dr. Zwengelmann Dominik Breuer
- Seelefant / König Pumponell Jan Kämmerer