|
Repertoire

Takemitsu / Mozart / Ravel

Rudolf-Oetker-Halle

08.05. & 10.05.

Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort

Tōru Takemitsu (1930-1996)                     Visions for orchestra   Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467   Maurice Ravel (1875-1937)                       Alborada del gracioso                                                                      Pavane pour une infante défunteDaphnis et Chloé Suite Nr. 2 Der Mai ruft nicht nur die Schönheiten der ...

Tōru Takemitsu (1930-1996)                     Visions for orchestra   Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467   Maurice Ravel (1875-1937)                       Alborada del gracioso                                                                      Pavane pour une infante défunteDaphnis et Chloé Suite Nr. 2 Der Mai ruft nicht nur die Schönheiten der Natur auf den Plan, sondern auch frische Werke, die Gedanken erblühen lassen, die mal programmatische Ideen verteilen, mal visionär in die Zukunft blicken. Letztere Idee verknüpft sich mit Takemitsus Visions, das 1990 unter Leitung Daniel Barenboims in Chicago uraufgeführt wurde – schon die Betitelung der Sätze Mysterium und Die geschlossenen Augen verweist auf das Visionäre, Utopische und Bewegende. Ravels sinfonische Dichtungen Morgenlied des Narren (1918), Pavane für eine tote Prinzessin (1910) sowie die zweite Konzert-Suite zu Daphnis et Chloé (1912) zeugen einerseits von malerischer Raffinesse, andererseits von einem fantastischen Ideenreichtum – nicht umsonst lobte Strawinsky die Suite als eines der schönsten Produkte in der gesamten französischen Musik. Heiter, das eigene düstere Vorgängerwerk negierend, erstrahlt Mozarts Klavierkonzert KV 467 – und verweist auf Kommendes: Überraschend romantisch kommt das C-Dur-Opus daher, spielt hier und da mit malerischen Farben und antizipiert musikalische Einfälle späterer Bühnenwerke. Dialogisch, gefühlvoll und voll größter Gestaltungskraft – ein echter Mozart.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/takemitsu-mozart-ravel/5b6181b1eeae7ccc83d8832c1e64a78b
Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten