|

Superhero

Casa (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

nach dem Roman von Anthony McCarten Aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié Theaterfassung von Karsten Dahlem und Carola Hannusch Für Jugendliche ab 14 Jahren

Donald ist 14 und kein großer Redner. Ein Freak, der Comics zeichnet und keine Chance bei den Mädchen hat. Dazu nervige Eltern. Doch das größte Problem ist: Er hat Krebs. Und es sieht nicht gut aus. Wäre Donald doch so unverwundbar wie MiracleMan, den er erfunden hat und dessen Abenteuer er mit schnellen Strichen in seine Comic-Kladde zeichnet. Dieser Superheld ist nicht nur cool und unbesiegbar ...
Donald ist 14 und kein großer Redner. Ein Freak, der Comics zeichnet und keine Chance bei den Mädchen hat. Dazu nervige Eltern. Doch das größte Problem ist: Er hat Krebs. Und es sieht nicht gut aus. Wäre Donald doch so unverwundbar wie MiracleMan, den er erfunden hat und dessen Abenteuer er mit schnellen Strichen in seine Comic-Kladde zeichnet. Dieser Superheld ist nicht nur cool und unbesiegbar, er hat auch eine sexy Freundin in dieser fantastischen Parallelwelt – während Don noch immer Jungfrau ist! Ein Date mit der süßen Shelly geht prompt in die Hose, und überhaupt muss er viel zu viel von viel zu wenig Zeit mit dem spießigen Psychologen Adrian verbringen, einem alten Knacker, der auf Verständnis macht und ein Loblied auf die Lebensfreude singt. Bla Bla Bla! Was für ein Loser. Irgendwie läuft die Wirklichkeit wenig heldenhaft ab, findet Don. Oder erkennt er vielleicht nur die Superhelden nicht, die ihm im realen Leben begegnen?

Der neuseeländische Autor Anthony McCarten hat 2005 mit „Superhero“ eine rasante, humorvolle und gleichzeitig todtraurige Coming of Age-Geschichte verfasst, die zu einem weltweiten Erfolg wurde und 2012 unter dem Titel „Am Ende eines viel zu kurzen Tages“ in die deutschen Kinos kam. Unpathetisch und direkt, ohne jemals zynisch zu werden, erzählt McCarten mit großer Sympathie für seinen Superhelden Donald von Sehnsucht und Verlust, von Krankheit und Lebenslust. Seine Erzählweise, die Schnitte, Zeitlupen und Close-Ups verwendet und immer wieder Donalds abenteuerliche Comic-Strips einbaut, spiegelt gekonnt das innere Erleben seines durch Comics, Filme, Videospiele und Internet geprägten Helden. Anthony McCarten ist Verfasser mehrerer Theaterstücke (u. a. „Ladies Night/Ganz oder gar nicht“, gemeinsam mit Stephen Sinclair), Drehbücher und Romane. Er lebt in London und München.

Gefördert von der GENO BANK ESSEN.

Titelfoto und Bilderstrecke: Martin Kaufhold
schauspiel-essen.de/stuecke/superhero.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten