Sophia, der Tod und ich
Grillo-Theater (Schauspiel Essen)
nach dem Roman von Thees Uhlmann Bühnenfassung von Tilman Gersch und Jana Zipse
Für die ungewöhnliche Reisegruppe in Thees Uhlmanns Debütroman wird es eine Fahrt quer durch Deutschland, geprägt von skurrilen Momenten und der tollpatschigen Naivität, mit der sich der Tod begeistert durch die Welt der Lebenden bewegt. Es ist auch eine Reise durch das Leben eines Singles Ende Dreißig, der täglich eine Postkarte für seinen Sohn zeichnet und Zuflucht im Fußball sucht, der phlegmatisch und damit auch noch zufrieden ist, bis sich sein ganzes Leben im Angesicht des Sensenmannes höchstpersönlich plötzlich noch einmal verdichtet. Thees Uhlmann, bekannt als Sänger der Band Tomte und seit 2011 auf Solopfaden unterwegs, schafft mit „Sophia, der Tod und ich“ eine irrsinnig-witzige Auseinandersetzung mit dem Sterben, in der er gleichzeitig die ganze Herrlichkeit des Lebens feiert.
In Kooperation mit der Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen Essen mbH (GSE).
Titelfoto und Bilderstrecke: Martin Kaufhold
- Inszenierung
- Bühne und Kostüme
- Dramaturgie Jana Zipse
- Ich-Erzähler
- Sophia, seine Ex-Freundin Stephanie Schönfeld
- Mutter
- Der Tod Jens Winterstein
- Der zweite Tod / Sophias Vater u. a.
- Sohn Johnny Max Wagner