|
Repertoire

Schweitzer / Grieg / Brahms

Rudolf-Oetker-Halle

27. & 29.09.13

Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort

Benjamin Schweitzer (*1973) Introduktion und LichtspielszeneEdvard Grieg (1843-1907) Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16Johannes Brahms (1833-1897) Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68Benjamin Schweitzers 1999/2006 komponierte Introduktion und Lichtspielszene appelliertan die Fantasie. Das Werk erstellt ein Kaleidoskopan Bildern, das sich als Filmmusik ohne Film oder Stummfilm ohne bewegte ...

Benjamin Schweitzer (*1973) Introduktion und LichtspielszeneEdvard Grieg (1843-1907) Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16Johannes Brahms (1833-1897) Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68Benjamin Schweitzers 1999/2006 komponierte Introduktion und Lichtspielszene appelliertan die Fantasie. Das Werk erstellt ein Kaleidoskopan Bildern, das sich als Filmmusik ohne Film oder Stummfilm ohne bewegte Bilder behauptet. Die bereits im Titel mitklingende Anspielung auf Schönbergs Begleitmusik zu einer Lichtspielszene ist dabei keineswegs Zufall!Siebenmal bearbeitete Grieg sein einziges Klavierkonzert, das durchaus der Schumann’schen Romantik, aber genauso der norwegischen Klangkultur verpflichtet ist – und mittlerweile schlechterdings zu den beliebtesten Werken dieses Genres zählt; ein großer Wurf, der bereits zur Uraufführung begeisterte, wie der Solist des Abends berichtete: Ich feierte dabei einen wahrhaft großartigen Triumph. Schon nach derKadenz im ersten Teil brach im Publikum einwahrer Sturm aus. Weg vom Verdacht der Konventionalität reminisziert, moduliert und entwickelt Brahms seine 1. Symphonie und sinniert gleichzeitig über seine Emotionalität zu Clara Schumann – nicht von ungefähr kommt der heimliche Beiname Clara-Symphonie.Die weltweit gefragte und renommierte Pianistin Danae Dörken – Eine Poetin am Konzertflügel, so die Zeitung Die Welt – übernimmtden anspruchsvollen Solo-Part des Grieg’schen Konzertes.Konzerteinführung jeweils 45 Minuten vor Beginn im Kleinen Saal.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/schweitzer-grieg-brahms/a192789908fc7bd96e628556eee47244
Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten