|

Peter Pan

Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

von James M. Barrie Deutsch von Erich Kästner Für Kinder ab 6 Jahren

Peter Pan möchte niemals erwachsen werden. Auf seiner Insel Nimmerland, einer Traumwelt, die nur Kinder wahrnehmen können, ist er der Anführer der verlorenen Jungs, die einst ihren unachtsamen Kindermädchen aus dem Kinderwagen gefallen sind.
Nimmerland ist zwar ganz wunderbar, doch fehlt es Peter an Geschichten, da es ja dort keine Erwachsenen gibt, die sie ihm erzählen könnten. Also fliegt er abends ...
Peter Pan möchte niemals erwachsen werden. Auf seiner Insel Nimmerland, einer Traumwelt, die nur Kinder wahrnehmen können, ist er der Anführer der verlorenen Jungs, die einst ihren unachtsamen Kindermädchen aus dem Kinderwagen gefallen sind.
Nimmerland ist zwar ganz wunderbar, doch fehlt es Peter an Geschichten, da es ja dort keine Erwachsenen gibt, die sie ihm erzählen könnten. Also fliegt er abends zusammen mit seiner streitsüchtigen Fee Klingklang nach London, um an den Fenstern der Kinderzimmer den Gute-Nacht-Geschichten zu lauschen.
Auf einem dieser Ausflüge verliert er blöderweise seinen Schatten. Gerade als er ihn in einem Kinderzimmer wiedergefunden hat und ihn wieder anzukleben versucht, erwacht die kleine Wendy. Sie überredet Peter, ihr fliegen beizubringen und sie mitzunehmen nach Nimmerland. Aber dem Wind auf den Rücken zu springen ist gar nicht so einfach, wenn man es nicht gewohnt ist.
Zum Ärger der eifersüchtigen Klingklang klappt es mit dem Fliegen schließlich doch, und Wendy erlebt mit Peter und den verlorenen Jungs wunderbare Abenteuer. Sie kämpft gemeinsam mit den Indianern und deren Anführerin Tiger Lily gegen Kapitän Hook und dessen fürchterliche Piraten und erzählt ihren neuen Freunden abends all die Geschichten, die sie von ihren Eltern kennt. Doch nach einiger Zeit bekommt Wendy Heimweh und erkennt, dass man viel versäumt, wenn man sein Leben lang in Nimmerland bleibt. Die Wirklichkeit und das Erwachsenwerden haben nämlich durchaus ihre Vorzüge und können ganz schön aufregend sein!

„Peter Pan“ erzählt eine zauberhafte Geschichte über die Flucht aus dem Alltag in eine schwerelose Traumwelt ohne Pflichten, ohne Regeln und ohne Gedächtnis. Eine Geschichte über die Sehnsucht nach Freiheit und die Macht der Phantasie. Nach dem großen Erfolg der Uraufführung des Bühnenstücks veröffentlichte der schottische Schriftsteller James M. Barrie im Jahre 1911 die Erzählung „Peter and Wendy“, die als „Peter Pan“ weltweite Berühmtheit erlangte und bis heute sowohl Kinder als auch Erwachsene fasziniert.

_Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Essen AG._

[trenner]

Das Schlaflied von Frau Darling und Wendy stammt von Christiane Weber ("Krümelmucke") und wurde von Burkhard Niggemeier für diese Inszenierung neu arrangiert.
schauspiel-essen.de/stuecke/peter-pan.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

  • Inszenierung
  • Bühne
  • Kostüme
  • Musik
    Burkhard Niggemeier
  • Kampfchoreographie
    Klaus Figge
  • Dramaturgie
  • Peter Pan
    Maelle Giovanetti
  • Wendy
    Antonia Labs
  • Kapitän Hook/Herr Darling
    Andreas Grothgar
  • Frau Darling
    Picco von Groote
  • Bootsmaat Smee
  • Nana, das Kindermädchen
  • Klingklang, eine Fee
    Barbara Hirt
  • Verlorene Jungs/Krodkodil/Indianer/Piraten/Nixen
    Picco von Groote
  • Musiker
    Dominic Brosowski
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten