Gerne möchten viele Konzertbesucher dem Orchester einmal noch näher kommen. Selbst aus der ersten Reihe ist noch eine große Distanz zu den hinteren Pulten zu überbrücken. Unüberwindbar scheint die Frontal-Situation: Orchester auf der einen Seite, Publikum auf der anderen. Dabei ist es gerade die Energie zwischen Musikern, die einen Gutteil zum emotionalen Konzerterlebnis beiträgt. Um diese Energie ...
Gerne möchten viele Konzertbesucher dem Orchester einmal noch näher kommen. Selbst aus der ersten Reihe ist noch eine große Distanz zu den hinteren Pulten zu überbrücken. Unüberwindbar scheint die Frontal-Situation: Orchester auf der einen Seite, Publikum auf der anderen. Dabei ist es gerade die Energie zwischen Musikern, die einen Gutteil zum emotionalen Konzerterlebnis beiträgt. Um diese Energie spürbar zu machen, bekommen Sie in der neuen Reihe »Orchester hautnah« ab der Spielzeit 2017/18 die Möglichkeit, den Musikern an zwei Terminen so nah zu kommen, wie niemals zuvor. Die Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchester Aachen verlassen ihr angestammtes Podium und verteilen sich im Europa-Saal des Eurogress. Dazwischen können Sie Platz nehmen – mittendrin statt nur dabei. Dabei bekommen Sie nicht nur eine ganz individuelle Hörperspektive, sondern auch die Möglichkeit, im Anschluss an das Konzert Ihre Fragen an Musiker und Dirigent zu richten.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.