|

Oktobermusik

Aachener Dom

in dankbarem jährlichen Gedenken an das Kriegsende in Aachen im Oktober 1944

Archiv
Veranstaltungsort
Aachener Dom Domhof 1 52062 Aachen www.aachendom.de Veranstaltungsort

Die Schöpfung - Oratorium von Joseph Haydn

Haydn’s Schöpfung ist unbestritten eines der schönsten und wertvollsten Oratorien der gesamten Musikgeschichte.

Während eines Englandbesuchs hatte Haydn die Gelegenheit, durch das Fernrohr des Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel ins Weltall zu schauen.

Völlig überwältigt von diesem Eindruck aus Planeten, Sternen und Spiralnebeln inmitten des gewaltigen Raumes in einzigartiger Klarheit soll er ...
Haydn’s Schöpfung ist unbestritten eines der schönsten und wertvollsten Oratorien der gesamten Musikgeschichte.

Während eines Englandbesuchs hatte Haydn die Gelegenheit, durch das Fernrohr des Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel ins Weltall zu schauen.

Völlig überwältigt von diesem Eindruck aus Planeten, Sternen und Spiralnebeln inmitten des gewaltigen Raumes in einzigartiger Klarheit soll er hier auch Inspirationen zu seinem Oratorium empfangen haben.

Als das Wiener Publikum den legendären Beginn mit der grandios strahlenden Vertonung der Worte „Und es ward Licht“ erlebte, war die Ergriffenheit gewaltig.

Eingeleitet wird das Werk durch ein für die Zeit um 1800 unerhörtes Experiment: „Die Darstellung des Chaos“ in Musik.

Die musikalische Schilderung der einzelnen Schöpfungswerke Gottes – Naturgewalten, Tiere, die ersten Menschen – bietet Haydn viel Raum für feinste Tonmalerei.


Einlass: 18.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Freier Zugang. Wir freuen uns über eine angemessene Spende.

Für das Konzert sind kostenlose Zugangskarten nötig. Diese bekommen Sie ab dem 22. August in der Dominformation oder online unter vivenu.com/event/die-schopfung...
Archiv
Veranstaltungsort
Aachener Dom Domhof 1 52062 Aachen www.aachendom.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten