|

NICHTS. Was im Leben wichtig ist

Casa (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

von Janne Teller Bühnenfassung von Andreas Erdmann Nach der deutschen Übersetzung von Sigrid C. Engeler Für alle ab 14 Jahren

Am ersten Schultag nach den großen Ferien verlässt Pierre Anthon mit den Worten „Nichts bedeutet irgendetwas“ die Klasse. Mit der Schlussfolgerung, dass es sich daher nicht lohne, auch nur irgendetwas zu tun, lässt er seine Mitschüler zurück. Im Pflaumenbaum des elterlichen Vorgartens sitzend, pfeffert er ihnen fortan unreife Früchte und provozierende Worte um die Ohren. Pierre Anthon spricht vom ...
Am ersten Schultag nach den großen Ferien verlässt Pierre Anthon mit den Worten „Nichts bedeutet irgendetwas“ die Klasse. Mit der Schlussfolgerung, dass es sich daher nicht lohne, auch nur irgendetwas zu tun, lässt er seine Mitschüler zurück. Im Pflaumenbaum des elterlichen Vorgartens sitzend, pfeffert er ihnen fortan unreife Früchte und provozierende Worte um die Ohren. Pierre Anthon spricht vom Sterben und der Sinnlosigkeit des Lebens – unerträglich für die anderen Siebtklässler, die nach Bedeutung streben und etwas werden wollen. Die Gruppe beschließt, ihm den schlagenden Beweis für die Existenz von Bedeutung zu liefern. Im Sägewerk am Rande der Stadt trägt sie wertvolle Dinge zusammen: Lieblingssandalen, Tagebuch und Adoptionsurkunde wandern auf den „Berg der Bedeutung“ – beeindrucken den nihilistischen Mitschüler aber nicht im Geringsten. Er bleibt im Baum hocken und belächelt ihre Bemühungen. Die wachsende Verzweiflung der übrigen Schüler setzt eine Kettenreaktion in Gang, deren katastrophale Auswirkungen nicht mehr zu beheben sind. Immer überzeugendere, drastischere Opfer sind gefordert und lassen die Gewaltbereitschaft innerhalb der Gruppe gefährlich steigen.

Janne Teller hat mit „NICHTS. Was im Leben wichtig ist“ eine brutale und mutige Parabel über die Suche nach dem Sinn des Lebens geschrieben. Ein Gedankenexperiment, weit mehr als ein Jugendroman, das ebenso Erwachsene in seinen Bann zieht. Nachdem Tellers Geschichte über die menschliche Sehnsucht nach Bedeutung zunächst an dänischen Schulen verboten war, wurde sie 2001 u. a. mit dem Kinderbuchpreis des dänischen Kulturministeriums ausgezeichnet. Die Bühnenfassung kam in der vergangenen Spielzeit am Düsseldorfer Schauspielhaus zur Deutschsprachigen Erstaufführung.
schauspiel-essen.de/stuecke/nichts-was-im-leben-wichtig-ist.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten