|

nicht brennen

Heldenbar im Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv

Ein Monolog bewegt sich

Kennen Sie das? Manchmal erzählt uns unser Körper etwas, was wir nicht in Worte fassen können. Es ist, als wenn er mit uns reden möchte, aber wir ignorieren ihn, weil wir keine Sprache haben für das, was er uns sagen will. Dieser Monolog will davon erzählen, wie es ist, wenn der Körper redet und der Verstand nicht begreift. Es ist ein ertanzter Monolog, der vielleicht nicht immer verstanden, aber ...
Kennen Sie das? Manchmal erzählt uns unser Körper etwas, was wir nicht in Worte fassen können. Es ist, als wenn er mit uns reden möchte, aber wir ignorieren ihn, weil wir keine Sprache haben für das, was er uns sagen will. Dieser Monolog will davon erzählen, wie es ist, wenn der Körper redet und der Verstand nicht begreift. Es ist ein ertanzter Monolog, der vielleicht nicht immer verstanden, aber dafür bewegen wird.

Die Schauspielerin Silvia Weiskopf und die Choreographin Jelena Ivanovic erzählen ausgehend von Sarah Kuttners Roman „Wachstumsschmerz“ eine Geschichte, in der das Wort nicht mehr die erste Geige spielt.

Silvia Weiskopf ist festes Ensemblemitglied am Schauspiel Essen, Jelena Ivanovic leitet seit acht Jahren zusammen mit Sabina Stücker das Festival für zeitgenössischen Tanz „638 Kilo Tanz“, das u. a. in der Casa präsentiert wird. „nicht brennen“ ist die erste Zusammenarbeit der beiden.

Foto: Karina Ter-Ovanesova
schauspiel-essen.de/extras/nicht-brennen.htm
Archiv

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten