|
Repertoire

Naftule und die Reise nach Jerusalem

Stadttheater Bielefeld

Kinder / Jugend

Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

ab 5 JahrenWillkommen in Sinfonien! Hier unterhält man sich nicht mit Worten, sondern mit Tönen.  Die Sinfonier haben die Sprache der Musik von Kindheit an gelernt. Nicht so Naftule. Er spielt zwar wunderschön, allerdings nicht, so wie es in Sinfonien gute Sitte ist, fein säuberlich nach Noten, sondern einfach aus dem Bauch heraus, so wie er gerade denkt und fühlt. Auf Anordnung König Waldemars ...

ab 5 JahrenWillkommen in Sinfonien! Hier unterhält man sich nicht mit Worten, sondern mit Tönen.  Die Sinfonier haben die Sprache der Musik von Kindheit an gelernt. Nicht so Naftule. Er spielt zwar wunderschön, allerdings nicht, so wie es in Sinfonien gute Sitte ist, fein säuberlich nach Noten, sondern einfach aus dem Bauch heraus, so wie er gerade denkt und fühlt. Auf Anordnung König Waldemars wird Naftule deshalb gemeinsam mit dem sinfonischen Dolmetscher Pino auf einem Melodien-Teppich auf Reisen geschickt. Er soll erkunden, wie man sich anderswo verständigt und gleichzeitig den Menschen in aller Welt vom wunderschönen Land Sinfonien erzählen. Auf ihrer Reise schlittern die beiden von einem Abenteuer ins nächste, denn ständig treten sie in neue Fettnäpfchen, weil sie die Eigenarten und Gebräuche der fremden Kulturen nicht kennen. Wie lange das wohl gut geht...? Zum Glück gibt es das Publikum, das Naftule und Pino mit Gesang, Rhythmus- und Bewegungselementen immer wieder aus dem Schlamassel zieht, den Melodien-Teppich zum Fliegen bringt und die beiden so zur nächsten Station ihrer Reise schickt.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/naftule-und-die-reise-nach-jerusalem/b0475518127ee07d55399684c51ac188
Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

  • Klezmerklarinette Helmut Eisel
  • Sprecherin Kerstin Klaholz
  • Musikalische Leitung Elisa Gogou
  • Mit Bielefelder Philharmoniker
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten