Salzige Seeluft, rauschende Wellen, die ungestüme Leidenschaft der Brandung – dies alles vertonte Claude Debussy in seiner impressionistischen Tondichtung „La Mer“. Im Sinn des Spielzeitmottos „Making Waves!“ dreht sich die Konzertreihe „Music is it!“ ganz um das Thema Wasser. Gemeinsam mit der Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche tauchen wir mit Euch in die Tiefen des Ozeans und erkunden unbekannte ...
Salzige Seeluft, rauschende Wellen, die ungestüme Leidenschaft der Brandung – dies alles vertonte Claude Debussy in seiner impressionistischen Tondichtung „La Mer“. Im Sinn des Spielzeitmottos „Making Waves!“ dreht sich die Konzertreihe „Music is it!“ ganz um das Thema Wasser. Gemeinsam mit der Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche tauchen wir mit Euch in die Tiefen des Ozeans und erkunden unbekannte Welten! In einer Modenschau – angeleitet von Anja Setzen – illustrieren Schüler, was sich aus Plastik Sinnvolles erschaffen lässt, um damit tatsächlich den Zauber der Tiefsee einzufangen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.