|
Repertoire

Mozart / Strauss

Rudolf-Oetker-Halle

07. & 09.03.14

Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 417Richard Strauss (1864-1949) Tod und Verklärung Tondichtung für großes Orchester op. 24Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 447Richard Strauss Rosenkavalier-SuiteMozart und Strauss – eine beliebte und vor allem sinnhafte Kombination, die einerseits eine gefühlte, anderseits eine tatsächliche ...

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 417Richard Strauss (1864-1949) Tod und Verklärung Tondichtung für großes Orchester op. 24Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 447Richard Strauss Rosenkavalier-SuiteMozart und Strauss – eine beliebte und vor allem sinnhafte Kombination, die einerseits eine gefühlte, anderseits eine tatsächliche sowie wahrhaftige Nähe dieser Ausnahmekünstler offeriert. Im Rahmen des 6. und 7. Symphoniekonzertes erklingen gleichermaßen verteilt alle 4 Hornkonzerte Mozarts. Die Forderung an den Hornisten ist stets die Präsenz des Natürlichen, die Anlehnung an die menschliche Stimme und das ausgereifte Spiel; eine Aufforderung, der sich Radovan Vlatkovic – international renommierter Hornist und Mozart-Spezialist – mit Emotion und interpretatorischer Raffinesse stellt.Strauss‘ Tondichtung Tod und Verklärung entspringt der Idee, das körperliche Verenden eines den Schmerzen unterlegenen Menschen in Töne zu fassen, die Befreiung der Seele als versöhnlichen Ausklang und Abgesang zu behaupten; ganz anders die Rosenkavalier-Suite, die gewissermaßen die thematische Essenz der Oper behauptet und durch ihr humoreskes Erscheinen die schwerere Programmatik der sinfonischen Dichtung bestens kontrastiert.Der international renommierte Hornist Radovan Vlatkovi spielte die Mozart’schen Hornkonzerte bereits preisgekrönt mit dem English Chamber Orchestra unter der Leitungvon Jeffrey Tate ein. Einführungsvortrag von Dramaturgen des Theaters Bielefeld 45 Minuten vor Konzertbeginn im kleinen Saal der Rudolf-Oetker-Halle.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/mozart-strauss/45dcc88c2e80e358d443824a6b3aa335
Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten