|
Repertoire

Lutosławski / Chopin / Tschaikowski

Rudolf-Oetker-Halle

23.10. & 25.10.15

Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort

Witold Lutosławski Mi-Parti // Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 // Pjotr I. Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-MollGegensätze, die sich unter Umständen bedingen, aufheben oder gar befruchten, bilden den gedanklichen Rahmen des 1. Symphoniekonzertes der neuen Saison. Lutosławskis Mi-parti von 1975/76 verquirlt den aus der Modewelt stammenden Begriff mit den »sachlichen« Sinnlichkeiten ...

Witold Lutosławski Mi-Parti // Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 // Pjotr I. Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-MollGegensätze, die sich unter Umständen bedingen, aufheben oder gar befruchten, bilden den gedanklichen Rahmen des 1. Symphoniekonzertes der neuen Saison. Lutosławskis Mi-parti von 1975/76 verquirlt den aus der Modewelt stammenden Begriff mit den »sachlichen« Sinnlichkeiten der Komposition – das mehrfarbig strukturierte Kleidungsstück avanciert zu einem durchkomponierten Musikwerk, konfektioniert mit mehreren Schnitten, die sich aus verschiedenen Phrasen des Ganzen ergeben. Unbedingt romantischer zu begreifen, da einer heimlichen Liebe gewidmet, erklingen die Gegensätze in Chopins e-Moll-Klavierkonzert: Die Angebetete, eine virtuose Sängerin der Zeit, findet Niederschlag in ungewöhnlichen pianistischen »Belcanto«-Linien, die Emotionen reichen vom Hinträumen in einer schönen mondbeglänzten Frühlingsnacht – so der Komponist – bis zu ruppigen Volkstänzen; und die Musik lässt den Hörer einen Teil der verborgenen Leidenschaften spüren. Noch intimer und mit den zeitlebens überbordenden Widersprüchen seiner Emotionen kämpfend präsentiert sich Tschaikowskis 4. Sinfonie als eine Reflexion seiner Gefühlswelten und -zustände, mehr noch: Nicht nur die zu benennenden, sondern auch die unklaren, die verborgenen Empfindungen sollen hier zum Ausdruck kommen. Schwermut wird kontrastiert von Heiterkeit, Leichtigkeit durch Sentimentalität, Selbstverleugnung reflektiert von Zuneigung und lichtdurchfluteter Innigkeit – eine Sinfonie des final positiven Gefühlschaos.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/lutoslawski-chopin-tschaikowski/1e1e7a9c38824710c0223fe9cf0712c4
Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten