|

Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse

Casa (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Christine Nöstlinger

Hat sie dieses große Paket wirklich bestellt? Berti Bartolotti kauft zwar sehr gern ein, doch an diese Riesenbestellung kann sie sich beim besten Willen nicht erinnern. Andererseits ist bei der schrulligen Dame alles möglich. Also wird frisch ausgepackt. Im Karton steckt eine Konservenbüchse, in der wiederum Konrad steckt: ein Junge, der Elternherzen höher schlagen lässt. Denn er wurde von einer Firma ...
Hat sie dieses große Paket wirklich bestellt? Berti Bartolotti kauft zwar sehr gern ein, doch an diese Riesenbestellung kann sie sich beim besten Willen nicht erinnern. Andererseits ist bei der schrulligen Dame alles möglich. Also wird frisch ausgepackt. Im Karton steckt eine Konservenbüchse, in der wiederum Konrad steckt: ein Junge, der Elternherzen höher schlagen lässt. Denn er wurde von einer Firma als Traumkind programmiert – höflich, ehrlich, wohlerzogen. Und sowas soll Frau Bartolotti bestellt haben? Zweifelnd behält sie den Musterknaben und päppelt ihn mittels beigelegter Nährlösung auf. Berti hat so ihre Schwierigkeiten mit dem fürchterlich anständigen Konrad, der freiwillig ins Bett geht und keine Schokolade mag. Als jedoch die Familie, die Konrad in Wirklichkeit bestellt hatte, darauf besteht, ihr Wunschkind abzuholen, merkt Frau Bartolotti, dass sie den Jungen schon längst ins Herz geschlossen hat und ihn keineswegs zurückgeben möchte. Da gibt es nur eine Lösung: Aus dem Traumjungen muss ein Albtraum auf zwei Beinen werden, den kein Elternpaar freiwillig mitnehmen würde! Also macht sich Berti mit ihrem Freund, dem Apotheker Egon, und der Nachbarstochter Kitty an die Arbeit. Es wäre doch gelacht, wenn aus Konrad kein rotzfrecher Bengel werden würde …

Christine Nöstlingers Kinderbuchklassiker aus dem Jahre 1975 ist ein humorvolles Plädoyer für Nonkonformität, (zivilen) Ungehorsam und unkonventionelle Erziehungsmethoden. Unterschied­licher könnten sie kaum sein: hier die schrille, kinderlose Künstlerin, dort das genormte, optimal programmierte Vorzeigekind, hier der biedere Apotheker, dort das freche Nachbarsmädchen. Wie diese vier sich erst vorsichtig annähern und dann gemeinsam dafür kämpfen, dass Konrad nicht zu den Spießereltern muss, die sich einen Sohn nach Maß bestellt haben, ist eine äußerst unterhaltsame Geschichte über wahre Freundschaft, ungewöhnliche Familienmodelle und Toleranz.

Gefördert von der Anneliese Brost-Stiftung.

Auflösung des Programmheft-Rätsels
„Erkennst du Berti Bartolottis Wohnung wieder?“ – Das haben wir euch im Programmheft gefragt.
Hier findet ihr die Lösungen!:
↓ PDF-Download

Titelfoto und Bilderstrecke: Martin Kaufhold
schauspiel-essen.de/stuecke/konrad-oder-das-kind-aus-der-konservenbuechse.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten