|
Klassik

Klassik Lounge 2 - Bläserserenade

Altes Kurhaus - Ballsaal

Archiv
Veranstaltungsort
Altes Kurhaus - Ballsaal Komphausbadstr. 19 52062 Aachen www.alteskurhaus-aachen.de Veranstaltungsort

Werke von Dvořak // Strauss // Mendelssohn Bartholdy // Milhaud

Das Alte Kurhaus im Herzen Aachens ist mit dem barocken Ballsaal und seiner wunderschönen Raumarchitektur ein einzigartiger Ort für verschiedenste Veranstaltungen. Ausgehend von der erfolgreichen
Reihe »Barock im Ballsaal« haben Sie in Zukunft noch häufiger die Gelegenheit, Konzerte des Sinfonieorchester Aachen in diesen beeindruckenden Räumlichkeiten zu erleben: Herzlich willkommen in der Klassik ...
Das Alte Kurhaus im Herzen Aachens ist mit dem barocken Ballsaal und seiner wunderschönen Raumarchitektur ein einzigartiger Ort für verschiedenste Veranstaltungen. Ausgehend von der erfolgreichen
Reihe »Barock im Ballsaal« haben Sie in Zukunft noch häufiger die Gelegenheit, Konzerte des Sinfonieorchester Aachen in diesen beeindruckenden Räumlichkeiten zu erleben: Herzlich willkommen in der Klassik Lounge! Hier können Sie zwanglos einen gemütlichen musikalischen Abend in einzigartiger Atmosphäre verbringen. Zunächst erwartet Sie ein gut einstündiges Konzert mit einem besonders abwechslungsreichen Programm. Im Anschluss daran sind Sie eingeladen, mit den Musikerinnen und Musikern sowie dem Dirigenten an der Bar ins Gespräch zu kommen. Ein Freigetränk ist im Eintrittspreis enthalten.

Üblicherweise sitzen sie weit hinten auf dem Orchesterpodium, etwas versteckt hinter den Steichergruppen – doch in diesem Konzert spielen sie die Hauptrolle und präsentieren ein Repertoire unterschiedlicher Tonschöpfer, das sie bestens in Szene setzt.
Antonín Dvořák ließ sich bei der Komposition seiner Senerade für Blasinstrumente von Wolfgang Amadeus Mozarts »Serenade für Bläser in B-Dur« inspirieren, der er 1878 in Wien gelauscht hatte. Genau wie Mozart ergänzte auch Dvorak die Bläserbesetzung um eine Bassstimme für Violoncello und Kontrabass.
Richard Strauss arbeitete sich schon in jungen Jahren geradezu systematisch durch alle musikalischen Gattungen. Mit seiner in der Schulzeit entstandenen »Serenade für Bläser in Es-Dur« schuf er ein unkonventionelles Frühwerk ohne waghalsige Harmoniken oder rhythmische Experimente, dass den berühmten Dirigenten Hans von Bülow aber so beeindruckte, dass dieser das Stück mit auf seine Tournee nahm.
Auch Felix Mendelssohn Bartholdy komponierte seine »Ouvertüre für Harmonie-Musik« noch im Jugendalter während eines Kur-Aufenthaltes in Bad Doberan. Inspiriert wurde er durch die ortsansässige Bläserkapelle. Das Stück wurde später, als Mendelssohn als Leipziger Gewandhaus-Dirigent wirkte, zu seinem eigenen Geburtstags-Ständchen.
Den Abschluss des »Serenaden-Ausfluges« bildet Darius Milhauds 1920 entstandenes Werk »La création du monde«, eine vom Jazz beeinflusste Ballettmusik, die auf afrikanische Mythen zurückgeht.
Archiv
Veranstaltungsort
Altes Kurhaus - Ballsaal Komphausbadstr. 19 52062 Aachen www.alteskurhaus-aachen.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten