Klaeng Festival: Theresia Philipp "Ain’t I" // Ablaye Cissoko // OCTURN + special guest JORIS ROELOFS
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Fenster auf, auch bei KLAENG! Auf das festliche Kla(e)ngbuch der „Solo Edition” im Corona-Jahr 2020 folgt nun das KLAENG Festival der weiten Blicke.
Theresia Philipp „Ain’t I ?”
Mit „Ain’t I ?“ bezieht Theresia Philipp musikalisch und politisch Stellung: „Als Musikerin reflektiere ich ständig meine Arbeit und ihre gesellschaftliche Bedeutung“, sagt sie und sendet eine klare Botschaft. „Ain ...
Fenster auf, auch bei KLAENG! Auf das festliche Kla(e)ngbuch der „Solo Edition” im Corona-Jahr 2020 folgt nun das KLAENG Festival der weiten Blicke.
Theresia Philipp „Ain’t I ?”
Mit „Ain’t I ?“ bezieht Theresia Philipp musikalisch und politisch Stellung: „Als Musikerin reflektiere ich ständig meine Arbeit und ihre gesellschaftliche Bedeutung“, sagt sie und sendet eine klare Botschaft. „Ain ́t I ?“ stellt sich dem globalen Thema der geschlechtsabhängigen Diskriminierung. Ihr Ensemble spiegelt die soziale Diversität, zu Gehör kommen Reden von Sojouner Truth („Ain ́t I a woman?“) und Malala Yousafzai (vor dem UN-Kongress) sowie Zitate von Trin Thi Minh Ha. Im Rahmen ihrer KLAENG Residenz hat das Projekt auf dem Festival Weltpremiere!
Ablaye Cissoko
Kora-Spieler und Sänger Ablaye Cissoko repräsentiert die neue Musiker-Generation aus dem Senegal. Weltoffen verknüpft er seine westafrikanischen Mandinka-Wurzeln mit Einflüssen aus Klassik, Jazz und anderen Strömungen. Sein Album „African Jazz Roots“ (2012) mit Simon Goubert ist ein Meilenstein des zeitgenössischen Jazz, nicht weniger mitreißend offenbart seine Zusammenarbeit mit Trompeter Volker Goetze die weltmusikalische Weite und Schönheit von Cissokos musikalischem Kosmos.
OCTURN + special guest JORIS ROELOFS
Kaum ein anderes Jazz-Ensemble lässt sich so schwer fassen wie OCTURN aus Brüssel. Ständig wechselt Bo van der Werf das kompositorische und instrumentale Konzept, ohne dabei je seinen persönlichen Ansatz für Komposition und Gruppenimprovisation aus den Augen zu verlieren. Alles ist im steten Fluss, formt klangliche Welten aus dem Neuen und noch Unbekannten – nun in der spannenden Begegnung mit dem Niederländer Joris Roelofs, der ausschließlich an der Bassklarinette zu hören ist.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 07.02.2025, 23:30 Uhr
Das ist das Ja feat. Goldie, Jan Oben, Play Boy Joe
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 08.02.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club feat. Nullmeridian & neeyuu
- 11.02.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Annie & The Caldwells
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 14.02.2025, 23:30 Uhr
E.P.I.Q. Nights feat. MAENDI
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- drums
- vocals
- trombone, vocals Shannon Barnett
- double bass
- kora, vocals
- bariton saxophone, clarinet
- bass clarinet
- keyboard
- piano
- alto saxophone, clarinet