Hindemith / Brahms
Rudolf-Oetker-Halle
27.03.15
Paul Hindemith (1895-1963) Symphonie Mathis der Maler Johannes Brahms (1833-1897) Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 Aendern! Leichter!, schrieb der berühmte Geigenvirtuose Joseph Joachiman Johannes Brahms, als er die Partitur von dessen Konzert für Violine und Orchester D-Dur zu Gesicht bekam. Brahms hatte Joachim, der das Konzert spielen sollte, zu Rate gezogen, ließ sich jedoch ...
Paul Hindemith (1895-1963) Symphonie Mathis der Maler Johannes Brahms (1833-1897) Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 Aendern! Leichter!, schrieb der berühmte Geigenvirtuose Joseph Joachiman Johannes Brahms, als er die Partitur von dessen Konzert für Violine und Orchester D-Dur zu Gesicht bekam. Brahms hatte Joachim, der das Konzert spielen sollte, zu Rate gezogen, ließ sich jedoch trotz heftiger Diskussionen von manchen Dingen nicht abbringen. Das Ergebnis ist ein Werk, mit dem die jeweils großen Geiger ihrer Zeit immer wieder Maßstäbe setzen. Der in allen wichtigen Konzertsälen der Welt bekannte Frank Peter Zimmermann konnte für dieses Konzert gewonnen werden und nimmt an der Seite der Bielefelder Philharmoniker die Brahms’sche Herausforderungan.Die Person des schaffenden Künstlers an sich steht wiederum im Zentrum der Symphonie Mathis der Maler von Paul Hindemith. Der Anblick des Isenheimer Altars regte den Komponisten zu seiner Oper über Mathias Grünewald an, in der Hindemith seine eigene politisch-biographische Situation spiegelte. Der Künstler, der sein Talent zugunsten von blindem Aktionismus verleugnet, bleibt letztlich sozial nutzlos, ja verantwortungslos – dies ist der Kern der Oper, der jedoch die Symphonie voranging: Wilhelm Furtwängler, der sich sehr für Hindemith einsetzte, fragte ihn 1933 nach einem Orchesterwerk, das er zur Aufführung bringen wollte. So schrieb Hindemith dieses tönende Triptychon, das Elemente der Oper vorwegnimmt, aber mühelos für sich allein bestehen kann.
- 13.07.2025, 00:00 Uhr
Tanzfestival Bielefeld 2025
- 14.07.2025, 00:00 Uhr
Tanzfestival Bielefeld 2025
- 15.07.2025, 00:00 Uhr
Tanzfestival Bielefeld 2025
- 16.07.2025, 00:00 Uhr
Tanzfestival Bielefeld 2025
- 17.07.2025, 00:00 Uhr
Tanzfestival Bielefeld 2025
- 18.07.2025, 00:00 Uhr
Tanzfestival Bielefeld 2025
- 19.07.2025, 00:00 Uhr
Tanzfestival Bielefeld 2025
- 20.07.2025, 00:00 Uhr
Tanzfestival Bielefeld 2025
- 21.07.2025, 00:00 Uhr
Tanzfestival Bielefeld 2025
- 22.07.2025, 00:00 Uhr
Tanzfestival Bielefeld 2025
- Violine Frank Peter Zimmermann
- Leitung Alexander Kalajdzic