Ein Schaf fürs Leben
Box (Schauspiel Essen)
Nach dem Bilderbuch von Maritgen Matter Deutsch von Sylke Hachmeister Theaterfassung von Ingo Putz _Für Kinder ab 5 Jahren_
„Ein Schaf fürs Leben“ ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Wenn hungriger Wolf und naives Schaf aufeinandertreffen, wird der angeborene Instinkt des „Schaffressers“ auf eine ebenso harte Probe gestellt wie der unbedarfte Optimismus des Schafs. Maritgen Matter schildert auf humorvolle und anrührende Weise die Annäherung des ungleichen Paares, das Grenzen sprengt, indem es sie akzeptiert. Die niederländische Autorin lebt in Amsterdam und ist als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. „Ein Schaf fürs Leben“ ist ihr bislang einziges Kinderbuch, für das sie 2004 den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt.
Der Regisseur Siegfried Hopp schloss seinem Studium der Sozialpädagogik ein Zusatzstudium der Theaterpädagogik an der FH Osnabrück an. Von 2005 bis 2008 war er am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel als Regieassistent und Theaterpädagoge tätig. Danach arbeitete Siegfried Hopp als Regieassistent, Abendspielleiter und Regisseur am Theater Krefeld Mönchengladbach. Von 2010 bis 2012 war er Regieassistent am Schauspiel Essen, wo er in der Heldenbar das selbst geschriebene Stück „Der Mars lacht” zeigte. In der Spielzeit 2012/13 inszenierte Siegfried Hopp „Wir alle für immer zusammen“ von Guus Kuijer in der Casa des Schauspiel Essen.
_Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Essen aus Mitteln der Lotterie „PS – Sparen und Gewinnen“._
- Inszenierung
- Bühne und Kostüme
- Musik
- Dramaturgie
- Schaf Anne Schirmacher
- Wolf