|

Ein Schaf fürs Leben

Box (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Box (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

Nach dem Bilderbuch von Maritgen Matter Deutsch von Sylke Hachmeister Theaterfassung von Ingo Putz _Für Kinder ab 5 Jahren_

Mit knurrendem Magen und äußerst schlecht gelaunt stapft der Wolf durch den Schnee. Nirgendwo ist etwas zu fressen in Sicht. Plötzlich jedoch entdeckt er einen Stall und – noch besser! – ein Schaf darin. Dieses ist ein ganz besonders freundliches und naives Exemplar seiner Gattung: Herzlich empfängt es den ­unerwarteten Gast, bietet saftiges Heu und heißen Tee an und wundert sich, warum der pelzige ...
Mit knurrendem Magen und äußerst schlecht gelaunt stapft der Wolf durch den Schnee. Nirgendwo ist etwas zu fressen in Sicht. Plötzlich jedoch entdeckt er einen Stall und – noch besser! – ein Schaf darin. Dieses ist ein ganz besonders freundliches und naives Exemplar seiner Gattung: Herzlich empfängt es den ­unerwarteten Gast, bietet saftiges Heu und heißen Tee an und wundert sich, warum der pelzige Besuch nicht zugreift. Der hat anderes im Sinn: Um ­ungestört seinen Hunger zu stillen, schlägt er dem Schaf eine kleine Schlittenfahrt vor. Das lässt sich das abenteuerlustige Schaf nicht zweimal sagen. Schon beginnt eine spannende gemeinsame Reise, die den Wolf ganz schön ins Grübeln bringt, denn sein ausgesuchtes Fressen ist ziemlich nett und charmant und rettet ihm noch dazu das Leben! Vielleicht könnten Wolf und Schaf sogar Freunde werden. Doch immer wieder knurrt Wolfs Magen ...

„Ein Schaf fürs Leben“ ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Wenn hungriger Wolf und naives Schaf aufeinandertreffen, wird der angeborene Instinkt des „Schaffressers“ auf eine ebenso harte Probe gestellt wie der unbedarfte Optimismus des Schafs. Maritgen Matter schildert auf humorvolle und anrührende Weise die Annäherung des ungleichen Paares, das Grenzen sprengt, indem es sie akzeptiert. Die niederländische Autorin lebt in Amsterdam und ist als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. „Ein Schaf fürs Leben“ ist ihr bislang einziges Kinderbuch, für das sie 2004 den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt.

Der Regisseur Siegfried Hopp schloss seinem Studium der Sozialpädagogik ein Zusatzstudium der Theater­pädagogik an der FH Osnabrück an. Von 2005 bis 2008 war er am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel als Regieassistent und Theaterpädagoge tätig. Danach arbeitete Siegfried Hopp als Regieassistent, Abendspielleiter und Regisseur am Theater Krefeld Mönchengladbach. Von 2010 bis 2012 war er Regieassistent am Schauspiel Essen, wo er in der Heldenbar das selbst geschriebene Stück „Der Mars lacht” zeigte. In der Spielzeit 2012/13 inszenierte Siegfried Hopp „Wir alle für immer zusammen“ von Guus Kuijer in der Casa des Schauspiel Essen.

_Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Essen aus Mitteln der Lotterie „PS – Sparen und Gewinnen“._
schauspiel-essen.de/stuecke/ein-schaf-fuers-leben.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Box (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten