|

Die Grönholm-Methode

Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

von Jordi Galceran Deutsch von Stefanie Gerhold

Vier Bewerber haben sich zur Endrunde des Auswahlverfahrens für eine hoch dotierte Managerposition im Konferenzraum einer international operierenden Firma eingefunden. Und nur sie – ein Vertreter der Firma ist nicht in Sicht. Schnell wird klar: Nur einer wird gewinnen! Doch welche „Soft Skills“ sind hier überhaupt gefragt? Team- oder doch eher Kampfgeist? Diplomatie und Einfühlungsvermögen oder knallharte ...
Vier Bewerber haben sich zur Endrunde des Auswahlverfahrens für eine hoch dotierte Managerposition im Konferenzraum einer international operierenden Firma eingefunden. Und nur sie – ein Vertreter der Firma ist nicht in Sicht. Schnell wird klar: Nur einer wird gewinnen! Doch welche „Soft Skills“ sind hier überhaupt gefragt? Team- oder doch eher Kampfgeist? Diplomatie und Einfühlungsvermögen oder knallharte Bandagen? Ohne wirklich zu wissen, was von ihnen erwartet wird, stellen sich die vier Manager der ungewöhnlichen Bewerbungssituation. Schon die erste Aufgabe, gestellt per Brief durch eine Klappe in der Wand, sät Misstrauen unter den Kandidaten: Einer von ihnen soll ein Vertreter der Personalabteilung sein. Doch wer ist der „Maulwurf“? Und wer kommt ihm zuerst auf die Schliche? Im rücksichtslosen Kampf um den begehrten Posten scheint alles erlaubt zu sein: Die Kandidaten werden bloßgestellt und gnadenlos gegeneinander ausgespielt. Doch wie weit wird jeder von ihnen gehen?

Seit der Uraufführung 2003 ist „Die Grönholm-Methode“ ein Dauerbrenner auf europäischen Bühnen. Bissig und ausgesprochen unterhaltsam erzählt Jordi Galcerans Manager-Thriller von der unerbittlichen Konkurrenz auf dem heutigen Arbeitsmarkt und dem Wahn um die Ressource Mensch.
schauspiel-essen.de/stuecke/die-groenholm-methode.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten