|

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

Zauberposse mit Musik nach dem Buch von Michael Ende mit der Hamburger Kult-Band Tante Polly Für Kinder ab 6 Jahren

Was denn, schon fünf Uhr? Dem geheimen Zauberrat Beelzebub Irrwitzer läuft die Zeit davon! Bis zum letzten Glockenschlag der Silvesternacht muss er sein Soll an bösen Taten für dieses Jahr erfüllen, andernfalls droht ihm die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher. Seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, steckt im gleichen Schlamassel, und so hecken die beiden einen wahrhaft irrwitzigen Plan aus: ...
Was denn, schon fünf Uhr? Dem geheimen Zauberrat Beelzebub Irrwitzer läuft die Zeit davon! Bis zum letzten Glockenschlag der Silvesternacht muss er sein Soll an bösen Taten für dieses Jahr erfüllen, andernfalls droht ihm die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher. Seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, steckt im gleichen Schlamassel, und so hecken die beiden einen wahrhaft irrwitzigen Plan aus: Mit Hilfe eines Zaubertranks soll es ihnen gelingen, die verbleibende Zeit bis Mitternacht für abscheuliche Taten zu nutzen. Der eigens dafür gebraute satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch hat die geradezu ideale Eigenschaft, alles, was man wünscht, ins Gegenteil umzukehren. Man redet also vom allgemeinen Wohlstand und erzeugt in Wirklichkeit Elend, man spricht vom Frieden, und das Ergebnis ist Krieg. Eine großartige Boshaftigkeit, finden die beiden. Doch zum Glück gibt es da ja noch den kleinen, kugelrunden Kater Maurizio di Mauro und den zerrupften Raben Jakob Krakel. Die beiden sind vom Hohen Rat der Tiere als Spione zu Hexe und Zauberer geschickt worden, um deren krumme Machenschaften zu beobachten und zu verhindern. Und tatsächlich haben sie in einem Versteck den bösen Plan belauscht und erfahren, dass schon der erste Ton vom Neujahrsläuten genügen würde, die Umkehrwirkung des Zaubertranks aufzuheben …

Mit einer gehörigen Portion Mut und findigen Ideen begeben sich die tierischen Freunde in einen Wettlauf mit der Zeit und setzen vom Schnabel bis zur Schwanzspitze alles daran, die Welt zu retten. Mit Dominik Dittrichs eigens komponierten Liedern – wie bereits in der Spielzeit 2014/2015 bei „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ gespielt von der Hamburger Kult-Band Tante Polly – wird der beliebte Klassiker von Michael Ende Klein und Groß verzaubern.

Gefördert von der Stadtwerke Essen AG.
Diese Inszenierung ist Teil von Essen 2017 – Grüne Hauptstadt Europas.

Für die sagenhaftverzauberblüffende Unterstützung danken wir unserem Magischen Berater Markus Gartzke

Infos und Sammelbestellungen für Schulklassen:
Nicole Momma, II. Hagen 2, 45127 Essen
T 02 01 81 22-188
E-Mail: nicole.momma@tup-online.de

Titelfoto und Bilderstrecke: Martin Kaufhold
schauspiel-essen.de/stuecke/der-satanarchaeoluegenialkohoellische-wunschpunsch.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

  • Inszenierung
  • Musikalische Leitung
    Dominik Dittrich
  • Bühne
    Fabian Lüdicke
  • Kostüme
  • Dramaturgie
    Jana Zipse
  • Beelzebub Irrwitzer, _geheimer Zauberrat_
    Thomas Büchel
  • Tyrannja Vamperl, _seine Tante, eine Geldhexe_
  • Maurizio di Mauro, _ein Kater_
    Alexey Ekimov
  • Jakob Krakel, _ein Rabe_
  • Herr Made, _Gerichtsvollzieher_ / Sankt Sylvester
  • Irrwitzers Beelzebuben, _Musiker_
    Sebastian Strehler
  • Helferlein, _ein Laborgeschöpf_
    Aless Wiesemann
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten