Der Auftrag
TAMzwei
Uraufführung 26.11.16
Im Rahmen der experimentellen Reihe FORMATE entsteht Konrad Kästners multimediales Projekt, das die Grenzen von Dokumentarfilm, augmented reality (erweiterte Realität) und fiktionalem Theater auflöst. Der Dokumentar filmer macht sich mit seinem Filmteam auf in den Osten der Republik. In einer widersprüchlichen Region zwischen Flüchtlings heimen, Tagebau, Selbstironie und Angst vor Veränderungen ...
Im Rahmen der experimentellen Reihe FORMATE entsteht Konrad Kästners multimediales Projekt, das die Grenzen von Dokumentarfilm, augmented reality (erweiterte Realität) und fiktionalem Theater auflöst. Der Dokumentar filmer macht sich mit seinem Filmteam auf in den Osten der Republik. In einer widersprüchlichen Region zwischen Flüchtlings heimen, Tagebau, Selbstironie und Angst vor Veränderungen sucht er nach nichts Geringerem als der nackten Wahrheit. Es entsteht ein wildes Roadmovie, ein multimediales Theaterspektakel frei nach der Novelle Der Auftrag – Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter von Friedrich Dürrenmatt. Woher kommt dieses Gefühl, unsere Sicherheit und Kultur – wenn nicht gar unsere ganze Zivilisation – sei bedroht? Entspricht der rote Faden der andauernden Krisen unserer unmittelbaren Lebenswirklichkeit, ist er empfunden, Realität oder journalistisch herbeigezaubert? Sind die Algorithmen der sozialen Netzwerke ein Echo unserer Erlebniswünsche? Steuern wir unsere sozialen Cluster oder werden wir manipuliert? Konrad Kästner knüpft mit dieser Arbeit an seinen preisgekrönten Dokumentarfilm Kathedralen an. Ihn beschäftigt nun die Wechselwirkung zwischen Medien und dem Objekt der Berichterstattung. Bei seiner Recherche findet er mysteriöse Spuren, die von den karstigen Landschaften des Ostens quer durch Deutschland bis ins Herz Nordrhein-Westfalens führen, das überraschenderweise hier, in Bielefeld, im TAMZWEI zu schlagen scheint. Ein Abend über den Menschen im Zeitalter der Beobachtung.
- Inszenierung Konrad Kästner
- Bühne und Kostüme Mareen Biermann
- Dramaturgie Dariusch Yazdkhasti
- Mit Georg Böhm
- Mit Florian Denk