|
Repertoire

CoinciDANCE

Tor 6 Theaterhaus

Premiere 22.01.16 // Zum letzten Mal 27.02.16

Archiv

Premiere 22.01.16 // Zum letzten Mal 27.02.16Unstable Element (Simone Sandroni / Déjà Donné 2014)  The New 45 (Richard Siegal / The Bakery 2006)  What the body does not remember (Wim Vandekeybus / Ultima Vez, 1987)  TANZ Bielefeld geht auf Streifzug durch dreißig Jahre zeitgenössischen Tanz und provoziert in seinem Abend »Coincidance« die Begegnung dreier in ganz unterschiedlichen Kontexten entstandener ...

Premiere 22.01.16 // Zum letzten Mal 27.02.16Unstable Element (Simone Sandroni / Déjà Donné 2014)  The New 45 (Richard Siegal / The Bakery 2006)  What the body does not remember (Wim Vandekeybus / Ultima Vez, 1987)  TANZ Bielefeld geht auf Streifzug durch dreißig Jahre zeitgenössischen Tanz und provoziert in seinem Abend »Coincidance« die Begegnung dreier in ganz unterschiedlichen Kontexten entstandener Choreographien. Ihre Gemeinsamkeit: der besondere Umgang mit Musik.Den Anfang macht Simone Sandroni mit Ausschnitten aus seiner letzten Arbeit Unstable Element, in der er Schostakowitschs Streichquartett Nr. 8 mit dynamisch-abstraktem Tanz konfrontiert. Bewegung erscheint hier nicht als Verkörperung des Gehörten, sondern als impulsive Antwort auf die musikalische Struktur. Ebenso virtuos trifft im zweiten Teil der Tanz auf traditionellen Jazz: The New 45 des Faust-Preisträgers Richard Siegal ist ein temperamentvoller Dialog mit der Musik eines Oskar Peterson oder Clark Terry auf dem schmalen Grat zwischen Komposition und Improvisation. Den radikalsten Zugriff zeigt das älteste Stück des Abends: What the Body does not remember erhielt einst den New Yorker Bessie Award für die »brutale Begegnung von Tanz und Musik« und ist als Choreographie der Extreme längst in die Tanzgeschichte eingegangen. Mit dem spektakulären Debüt der Compagnie Ultima Vez, das halsbrecherisch zwischen organisiertem Chaos und beherrschter Gefahr oszilliert, stand Simone Sandroni 1987 erstmals als Tänzer auf der Bühne.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/coincidance/d5830ada7ea0102bb6599fabbc90563a
Archiv

  • Choreografie, Bühne und Kostüme Simone Sandroni
  • Choreografie, Bühne und Kostüme Richard Siegal
  • Choreografie, Bühne und Kostüme Wim Vandekeybus
  • Probenleitung Ayman Harper
  • Probenleitung Eduardo Torroja
  • Mit Saori Ando
  • Mit Tommaso Balbo
  • Mit Joris Bergmans
  • Mit Hsuan Cheng
  • Mit Gianni Cuccaro
  • Mit Kenan Dinkelmann
  • Mit Chiara Montalbani
  • Mit Noriko Nishidate
  • Mit Sho Takayama
  • Mit Johanna Wernmo
  • Mit Elvira Zúñiga Porras
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten