|

Bürgerbühne: Kathrin 2.0 – Alles auf Neu

Rheinisches Landestheater - Studio

| Eintrittskarten nur an der Theaterkasse

Archiv
Veranstaltungsort
Rheinisches Landestheater - Studio Oberstr. 95 41460 Neuss www.rlt-neuss.de Veranstaltungsort
Es gibt Momente im Leben, da möchte man noch mal von vorne anfangen, sich vielleicht ganz neu erfinden. Was aber, wenn dieser Zeitpunkt von außen vorgegeben wird und ein Neustart der einzige Weg in die Welt ist, weil nichts „Altes“ mehr existiert? Damit sind wir mitten in Kathrins Geschichte.
Die Mitfünfzigerin fällt nach einem Autounfall in ein mehrwöchiges Koma und erwacht mit der Unfähigkeit ...
Es gibt Momente im Leben, da möchte man noch mal von vorne anfangen, sich vielleicht ganz neu erfinden. Was aber, wenn dieser Zeitpunkt von außen vorgegeben wird und ein Neustart der einzige Weg in die Welt ist, weil nichts „Altes“ mehr existiert? Damit sind wir mitten in Kathrins Geschichte.
Die Mitfünfzigerin fällt nach einem Autounfall in ein mehrwöchiges Koma und erwacht mit der Unfähigkeit, sich auch nur an einen persönlichen Moment zu erinnern. Um sie herum sammeln sich Menschen, die ihr „Kathrins Welt“ erklären: Wer sie ist, wen sie liebt, was sie gerne tut und was auf keinen Fall. Aber Kathrin reagiert anders als gedacht.
Ihr Programm startet neu: Sie kann hören, sprechen, mit Messer und Gabel umgehen, sogar Autofahren… Punkt! „Ihre“ Welt muss sie sich erst erobern, da sind keine verlässlichen Gefühle mehr als Tochter, Mutter, Ehefrau und Freundin. Neue Menschen kreuzen ihren Weg und einige sind ihr näher als die Gesichter aus dem Familienalbum.
Ein eifriges Weltvermessen beginnt, denn so leicht geben Verwandte und Freundinnen nicht auf: Sie wollen ihre alte Kathrin wiederhaben. Bleibt sie dabei „die Frau ohne Vergangenheit“?
Regisseurin Bärbel Reimer hat mit den Darsteller*innen der Bürgerbühne im Alter von 14 bis 84 Jahren ein Theaterstück entwickelt, das trotz des Dramas der zu Grunde liegenden Amnesie durchaus Raum lässt für hoffnungsfrohe und humorvolle Momente.

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des Rheinischen Landestheaters Neuss e.V.

Eintrittspreise: 6,– € / erm. 3,– €
Archiv
Veranstaltungsort
Rheinisches Landestheater - Studio Oberstr. 95 41460 Neuss www.rlt-neuss.de Veranstaltungsort

  • Regie
    Bärbel Reimer
  • Produktionsleitung
  • Regieassistenz
    Paula Wetten
  • Mit
    Antje Bitta
  • Statisterie
    Isabelle Duchemin Andreas Gorgs Ilse-Marie Harley Gisela Junker Marlis Jacob Milena Nentwig Linus Repp Lea Schaub Hans-Willi Schmidt Frederik Schwickert Jannike Sohnemann Victoria Stuttmann
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten