|
Repertoire

Benjamin / Strauss / Haydn

Rudolf-Oetker-Halle

17.03. & 19.03.17

Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort

George Benjamin Three Inventions für KammerorchesterRichard Strauss Macbeth Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester in C-Dur Richard Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche  Eine aufwühlende Shakespeare-Tragödie über die Abgründe der menschlichen Seele und die übermütige Figur des Till Eulenspiegels: Richard Strauss bediente sich für seine Tondichtungen Macbeth und Till Eulenspiegels ...

George Benjamin Three Inventions für KammerorchesterRichard Strauss Macbeth Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester in C-Dur Richard Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche  Eine aufwühlende Shakespeare-Tragödie über die Abgründe der menschlichen Seele und die übermütige Figur des Till Eulenspiegels: Richard Strauss bediente sich für seine Tondichtungen Macbeth und Till Eulenspiegels lustige Streiche gegensätzlicher Vorlagen. Entsprechend unterschiedlich ist jeweils die musikalische Ausgestaltung: Mit seiner frühen Tondichtung Macbeth wollte Strauss mit »provozierenden, bisher nie gehörten Klangreizen und musikalischen Formen« auf seine einzigartige musikalische Erzählkunst aufmerksam machen. Auch für Till Eulenspiegel interessierte ihn weniger die mittelalterliche Schwanksammlung als solche, denn die Möglichkeit, sie als Ideengeber für eine ausgefeilte, pointierte sowie episodische Situationsgestaltung zu nutzen. Die Tondichtung ist der Geniestreich eines 31-Jährigen und reich an publikumswirksamen Nummern. Kein Zweifel, dass der Komponist hinter der dünnen Kostümierung einer »alten Schelmenweise« selbst sein lustvolles Unwesen treibt und den Spießbürgern der Zeit frech die Zunge herausstreckt. Das weitere Konzertprogramm widmet sich der nicht programmatischen Instrumentalmusik: In Haydns berühmten Solokonzert in C-Dur steht vor allem das Solovioloncello im Mittelpunkt. Und der britische Messiaen-Schüler George Benjamin, geboren 1960, lotet in seinen Three Inventions das Verhältnis von Soloinstrument und Ensembleklang vielschichtig aus.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/benjamin-strauss-haydn/8ebb666e7a7b7e445576aa70e80473aa
Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten