![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2F1%2F1%2Fb%2F0%2F0%2Fpic_1600244369_11b002b75a6d75737df34ceb08de7a89.jpeg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
Beethoven Orbit 1.1
RWTH-Hauptgebäude, Aula 1
Werke von Beethoven // Czerny
Anlässlich des 150. Jubiläums der RWTH ist das Sinfonieorchester Aachen wieder zur Gast in der RWTH. »Griechisch-schlank« bezeichnete ...
Anlässlich des 150. Jubiläums der RWTH ist das Sinfonieorchester Aachen wieder zur Gast in der RWTH. »Griechisch-schlank« bezeichnete Robert Schumann Beethovens Sinfonie Nr. 4. Trotz ihres vergnüglichen Farbenreichtums und ihrer kammermusikalischen Instrumentierung erweist sie sich im Verborgenen als visionär und frappierend modern. Das Klavierkonzert op. 153 des berühmten Beethovenschülers Carl Czerny fordert pianistische Meisterschaft und ist ein Juwel der Perfektion und Schönheit.
- Musikalische Leitung
- Klavier Xin Wang Florian Koltun
- Orchester