|
Schauspiel

Amphitryon

Theater an der Ruhr

Archiv
Veranstaltungsort
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort
Bis vor Kurzem war alles noch schön ordentlich: Helden ziehen in den Krieg, Frauen warten auf ihre Rückkehr, Diener dienen und über allem thronen die Götter im Olymp. Doch wenn Göttervater Jupiter hinabsteigt und in der Gestalt des thebanischen Herrschers Amphitryon, der gerade auf einem fernen Schlachtfeld einen Sieg errungen hat, eine berauschende Liebesnacht mit dessen Gattin Alkmene verbringt ...
Bis vor Kurzem war alles noch schön ordentlich: Helden ziehen in den Krieg, Frauen warten auf ihre Rückkehr, Diener dienen und über allem thronen die Götter im Olymp. Doch wenn Göttervater Jupiter hinabsteigt und in der Gestalt des thebanischen Herrschers Amphitryon, der gerade auf einem fernen Schlachtfeld einen Sieg errungen hat, eine berauschende Liebesnacht mit dessen Gattin Alkmene verbringt, ist jede Gewissheit dahin: Wer ist der echte Amphitryon, welcher Erfahrung ist zu trauen? Worauf noch bauen, wenn selbst das eigene Ich nicht mehr verlässlich ist? In den wohl berühmtesten Seufzer der Weltliteratur, ins „Ach!“ der verwirrten Alkmene, fließen die Widersprüche und Unsicherheiten, die aus der Begegnung von göttlichem Rausch und profaner Realität resultieren: eine sprachliche Kapitulation vor einem existentiellen Dilemma. Heinrich von Kleist hat aus dem antiken Komödienstoff um den doppelten Amphitryon ein verwirrendes und beunruhigendes Spiel um Identität geschaffen, das bei aller Komik einen tiefen Riss in jedem von uns ausleuchtet: Was kann ich von mir wissen und welches Bewusstsein spricht aus mir?
theater-an-der-ruhr.de/de/programm/stuecke/5476-amphitryon
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten