|
Klassik

5. Sinfoniekonzert - Klassisch

Eurogress

Spieldauer: Spieldauer: ca. 2 Stunden, 10 Minuten inklusive einer Pause

Archiv
Veranstaltungsort
Eurogress Monheimsallee 48 52062 Aachen www.eurogress-aachen.de/ Veranstaltungsort

Werke von Haydn // Mozart // Brahms

Legenden und Märchen ranken sich um Joseph Haydns »Sinfonie Nr. 44 e-Moll« mit dem Beinamen »Trauersinfonie«, die der österreichische Komponist um 1770 zu Papier brachte. Mit ihrem tänzerischen, doch schwermütigen und dunklen Klang schrieb man die Sinfonie der »Sturm- und-Drang-Zeit« Haydns zu, in der er die besonders expressiven Gestaltungsmöglichkeiten der Moll-Tonarten für sich entdeckte.
Von gänzlich ...
Legenden und Märchen ranken sich um Joseph Haydns »Sinfonie Nr. 44 e-Moll« mit dem Beinamen »Trauersinfonie«, die der österreichische Komponist um 1770 zu Papier brachte. Mit ihrem tänzerischen, doch schwermütigen und dunklen Klang schrieb man die Sinfonie der »Sturm- und-Drang-Zeit« Haydns zu, in der er die besonders expressiven Gestaltungsmöglichkeiten der Moll-Tonarten für sich entdeckte.
Von gänzlich anderem Charakter ist das 1784 komponierte »Klavierkonzert B-Dur KV 450« von Wolfgang Amadeus Mozart, das mit seinem nur durch die Bläser gestalteten Beginn neue Maßstäbe in der Musikgeschichte setzte und im weiteren Verlauf ein spannungsgeladenes Wechselspiel zwischen Klavier und Orchester darbietet. Der virtuose Klavierpart mit seinen brillanten Läufen und Arpeggien ist bei Martin Stadtfeld, seit seinem Gewinn beim Leipziger Bach-Wettbewerb international gefragt, in den besten Händen.
Johannes Brahms »Sinfonie Nr. 4« schließlich schlägt spätestens mit ihrer Tonart e-Moll einen Bogen zu Joseph Haydns Werk, wendet sich aber trotz ihrer sehnsüchtigen und vielfältig getrübten Stimmung schlussendlich noch einmal in versöhnliches Dur. Arnold Schönberg erhob den »Hamburger Jung« zum Urvater des musikalischen Fortschritts. Brahms Vierte: Ein gewaltiges Schlusswort in dessen sinfonischem Vermächtnis.
Archiv
Veranstaltungsort
Eurogress Monheimsallee 48 52062 Aachen www.eurogress-aachen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten