|

3. Sinfoniekonzert - Nordlichter

Eurogress

Archiv
Veranstaltungsort
Eurogress Monheimsallee 48 52062 Aachen www.eurogress-aachen.de/ Veranstaltungsort

Werke von Mendelssohn Bartholdy // Lindberg // Sibelius

Nordlichter sorgen schon seit Menschengedenken für ein beeindruckendes Himmelsspektakel in den Polargebieten – und auch die Komponisten jener skandinavischen Länder evozieren mit ihren Werken spannende und eindrucksvolle Bilder.
Felix Mendelssohn Bartholdy stammt zwar nicht aus dieser Region; die Musik seiner »Hebriden-Ouvertüre« schöpft aus den Weiten der nördlichen Gefilde des britischen Königreiches. ...
Nordlichter sorgen schon seit Menschengedenken für ein beeindruckendes Himmelsspektakel in den Polargebieten – und auch die Komponisten jener skandinavischen Länder evozieren mit ihren Werken spannende und eindrucksvolle Bilder.
Felix Mendelssohn Bartholdy stammt zwar nicht aus dieser Region; die Musik seiner »Hebriden-Ouvertüre« schöpft aus den Weiten der nördlichen Gefilde des britischen Königreiches. Auf einer Reise durch England und Schottland besichtigte der Komponist die Fingalshöhlen auf den Hebriden, einer Inselgruppe im nördlichen Schottland und setzte seine Eindrücke in Musik um.
Eine „optimale Synthese von Substantialität und Extravaganz, Oberfläche und Tiefe, dem Subjektiven und dem Objektiven“ bescheinigte die finnische Tageszeitung „Hufvudstadsbladet“ dem 2002 uraufgeführten Klarinettenkonzert des finnischen Komponisten Magnus Lindberg. Ausdrucksvielfalt und dynamische Eruptionen zeichnen das Werk aus; Solistin ist die junge und international bereits mehrfach ausgezeichnete Klarinettistin Annelien van Wauwe.
Den Abschluss des Konzertes bildet die Sinfonie Nr. 5 von Jean Sibelius, der in seiner finnischen Heimat schon zu Lebzeiten zur nationalen Identifikationsfigur stilisiert wurde und sich mit diesem Werk zu Ehren seines 50. Geburtstages ein eigenes Denkmal setzte.
Archiv
Veranstaltungsort
Eurogress Monheimsallee 48 52062 Aachen www.eurogress-aachen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten