3. Sinfoniekonzert - Nordlichter
Eurogress
Werke von Mendelssohn Bartholdy // Lindberg // Sibelius
Felix Mendelssohn Bartholdy stammt zwar nicht aus dieser Region; die Musik seiner »Hebriden-Ouvertüre« schöpft aus den Weiten der nördlichen Gefilde des britischen Königreiches. ...
Felix Mendelssohn Bartholdy stammt zwar nicht aus dieser Region; die Musik seiner »Hebriden-Ouvertüre« schöpft aus den Weiten der nördlichen Gefilde des britischen Königreiches. Auf einer Reise durch England und Schottland besichtigte der Komponist die Fingalshöhlen auf den Hebriden, einer Inselgruppe im nördlichen Schottland und setzte seine Eindrücke in Musik um.
Eine „optimale Synthese von Substantialität und Extravaganz, Oberfläche und Tiefe, dem Subjektiven und dem Objektiven“ bescheinigte die finnische Tageszeitung „Hufvudstadsbladet“ dem 2002 uraufgeführten Klarinettenkonzert des finnischen Komponisten Magnus Lindberg. Ausdrucksvielfalt und dynamische Eruptionen zeichnen das Werk aus; Solistin ist die junge und international bereits mehrfach ausgezeichnete Klarinettistin Annelien van Wauwe.
Den Abschluss des Konzertes bildet die Sinfonie Nr. 5 von Jean Sibelius, der in seiner finnischen Heimat schon zu Lebzeiten zur nationalen Identifikationsfigur stilisiert wurde und sich mit diesem Werk zu Ehren seines 50. Geburtstages ein eigenes Denkmal setzte.
- Musikalische Leitung
- Klarinette