|

1. Kammerkonzert

Theater Aachen - Spiegelfoyer

Archiv
Veranstaltungsort
Theater Aachen - Spiegelfoyer Theaterplatz 52062 Aachen www.theater-aachen.de Veranstaltungsort

Werke von Georg Philipp Telemann, Francis Poulenc, Johannes Brahms und Witold Lutoslawski

Georg Philipp Telemann
aus 12 Fantasien für Flöte solo
Fantasie 8 e-moll
Fantasie 11 G-Dur

Francis Poulenc
Sonate für Klarinette und Klavier FP 184

Witold Lutoslawski
Dance Preludes für Klarinette und Klavier

Johannes Brahms
Sonate für Klarinette und Klavier f-moll op. 120 Nr. 1

Das erste Kammerkonzert dieser Spielzeit wartet mit Werken unterschiedlicher Besetzungsgrößen auf, die ...
Georg Philipp Telemann
aus 12 Fantasien für Flöte solo
Fantasie 8 e-moll
Fantasie 11 G-Dur

Francis Poulenc
Sonate für Klarinette und Klavier FP 184

Witold Lutoslawski
Dance Preludes für Klarinette und Klavier

Johannes Brahms
Sonate für Klarinette und Klavier f-moll op. 120 Nr. 1

Das erste Kammerkonzert dieser Spielzeit wartet mit Werken unterschiedlicher Besetzungsgrößen auf, die sich vom Solo-Instrument bis hin zum Streichquartett spannen.
Georg Philipp Telemann leistete mit den 12 Fantasien für Flöte solo seinen Beitrag zu einer nur wenige Werke umfassenden Gattung des Barock.
Johannes Brahms‘ Sonate für Klarinette und Klavier op. 120 entstand für den Klarinettisten der Meininger Hofkapelle, Richard Mühlfeld, der vom Hamburger Komponisten scherzhaft, aber erfurchtsvoll „Fräulein Klarinette“ genannt wurde.
Für die gleiche Besetzung schrieb auch Francis Poulenc seine Sonate, die erst nach seinem Tod durch die Klarinettengröße Benny Goodman und Leonard Bernstein am Klavier uraufgeführt wurde.
Archiv
Veranstaltungsort
Theater Aachen - Spiegelfoyer Theaterplatz 52062 Aachen www.theater-aachen.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten