In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
07
Di. | Mär 2023
Ludwig Forum Aachen
19:30 h

Klassik | Klassik

Barock In*Fusion - "Barock meets Chanson - Claudio Monteverdi trifft auf Edith Piaf"

19:30 Uhr | 07. Mär 2023 | Ludwig Forum Aachen |Aachen

In dem Rahmen der Reihe Barock In*Fusion widmen wir uns zwei musikalischen Strömungen, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten: Barockoper und Chanson. Claudio Monteverdi gilt als einer der Väter der Oper und als Schlüsselfigur des Übergangs von Renaissance zu Barock. Edith Piaf wurde als Spatz von Paris berühmt und feierte Welterfolge mit Chansons wie »La vie en rose«, »Non ...
weitere Informationen
Archiv
17
Di. | Nov 2020
Kirche St. Michael (Hagios Dimitrios)
19:30 h

Klassik | Klassik

Aachener Bachtage „Glaube - Krise - Hoffnung“

19:30 Uhr | 17. Nov 2020 | Kirche St. Michael (Hagios Dimitrios) |Aachen

Auch diese Spielzeit sind die Mitglieder des Sinfonieorchester Aachen wieder im Rahmen der Aachener Bachtage mit einem barocken und äußerst virtuosen Programm zu Gast. Karten nur über den Online-Vorverkauf unter https://www.bachverein.de
weitere Informationen
Archiv
14
So. | Okt 2018
Theater Aachen - Kammer
11:00 h

Special

Es ist eben alles eine Frage der Liebe

11:00 Uhr | 14. Okt 2018 | Theater Aachen - Kammer |Aachen

Shakespeares Komödien und Tragödien gehören zu den bedeutendsten Bühnenstücken der Weltliteratur. Sein überliefertes Gesamtwerk umfasst knapp 40 Dramen, epische Versdichtungen sowie 154 Sonette. In einer Matinée würdigen SchauspielerInnen der Produktion »
weitere Informationen
Archiv
17
Mo. | Apr 2017
Altes Kurhaus - Ballsaal
11:00 h

Klassik

Barock im Ballsaal - "Arkadische Duette"

11:00 Uhr | 17. Apr 2017 | Altes Kurhaus - Ballsaal |Aachen

Für die menschliche Stimme wurden im Barock Werke komponiert, die an Schönheit und Innigkeit kaum zu übertreffen sind. Das beschränkt sich nicht nur auf die Oper, wie im Ballsaal zu erleben ist: Neben Arien und Duetten von Händel und Bach sind »Ausgrabungen« selten zu hörender Werke von Carl Heinrich Graun zu erleben.
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten